Ernährung
Ernährung bezeichnet den Prozess, durch den Organismen Nährstoffe und Energie aus Lebensmitteln aufnehmen, um das Wachstum, die Entwicklung, die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Sie umfasst die Auswahl, Zubereitung und den Verzehr von Nahrungsmitteln, die für den Körper notwendig sind, um physiologische Funktionen aufrechtzuerhalten. Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Prävention von Krankheiten, die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts und die Förderung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit.
In der Ernährungswissenschaft wird untersucht, welche Nährstoffe wie Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe in welchen Mengen benötigt werden und wie sie metabolisch verarbeitet werden. Eine ausgewogene Ernährung, die Vielfalt und die richtige Balance dieser Nährstoffe beinhaltet, ist entscheidend für die Gesundheit. Verschiedene kulturelle, soziale und ökologische Faktoren beeinflussen die Ernährungsgewohnheiten von Individuen und Gesellschaften.